Islandpferde-Verein Zürichsee
  • Home
  • Wir über uns
  • Der Vorstand
  • Termine
  • Berichte
  • Fotos
    • Ritt zum Schlangenbrunnen
    • Fotoshooting 2018
  • Tölt at Dolder
  • Archiv
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017 >
      • Hufbeschlag-Seminar
    • Archiv 2016 >
      • Chlausritt 2016
    • Archiv 2015 >
      • Neujahrsritt 2015
    • Archiv 2014 >
      • 25 Jahre IPVZ
      • Herbstritt 2014
      • Pferdephotoshooting
    • Archiv 2013 >
      • Neujahrsritt 2013
    • Archiv 2012 >
      • Baderitt 2012
      • FEIF Youth Cup 2012
      • Bowling 2012
    • Archiv 2011 >
      • Adventsritt 2011
      • Neujahrsritt 2011
  • Downloads
  • Links

über unseren Verein

Wir über uns

Unser Verein wurde 1989 gegründet und hat heute ca. 90 Mitglieder. Die Faszination des Islandpferdes mit seinen aussergewöhnlichen Eigenschaften und ausgeprägten Persönlichkeit verbindet uns. So setzt sich der Verein zum Ziel, sich ganz dieser Rasse zu widmen. Das Einzugsgebiet erstreckt sich über das rechte Zürichsee-Ufer und Teile des Zürcher Oberlandes. Einmal im Jahr erscheint jeweils unser Vereinsheft, der Isi-Express

Förderung

Der IPV Zürichsee richtet sich sowohl an Freizeit- wie auch an Sportreiter
. Speziell setzt sich unser Verein für die Ausbildung von Pferd und Reiter ein. Er fördert Jugendliche und Erwachsene bei Trainings- und Unterrichtslektionen mit anerkannten IPV CH-Ausbildern und unterstützt seine Mitglieder bei diversen Reiterprüfungen (Brevet I SVP, Brevet II + III IPV-CH)

Vereinsanlässe

Bild
Baderitt

Auch bei unseren Vereinsanlässen steht das Islandpferd im Mittelpunkt. So beispielsweise bei den gemeinsamen Ausritten, wie unser Pfingstritt oder der alljährliche Adventsritt im Dezember. Von Zeit zu Zeit organisieren wir Vereins-Trainings mit qualifizierten Trainern sowie lehrreiche Kurse und Vorträge rund um das Wohlbefinden unserer geliebten Isis. Anregungen unserer Vereinsmitglieder lassen wir bei der Programmgestaltung gerne einfliessen.


Zu unserem Jahresprogramm gehören aber auch abwechslungsreiche Abende ohne Pferd an denen auch Nichtreiter herzlich willkommen sind. Dazu gehören zum Beispiel unsere Bowling-, Boccia Abende oder auch interessante Vorträge zu diversen Themen.

  ​

Bild
Tölt at Dolder 2012
Der Höhepunkt des Jahres bildete bis anhin natürlich das Tölt at Dolder, das der IPVZ gemeinsam mit dem Islandpferdehof Niederfeld organisiert hatte. Leider können wir dieses nun nicht mehr durchführen und möchten an dieser Stelle ein grosses Dankeschön an alle unzähligen Mitglieder für deren tatkräftigen Einsatz, der zum Erfolg dieses einzigartigen Events geführt hat, aussprechen.


Wir freuen uns Euch weiterhin ein tolles, abwechslungsreiches und spannendes Programm anbieten zu können und freuen uns natürlich über Euer Einbringen in die Gestaltung des Vereins.

Über neue Mitglieder freuen wir uns jederzeit!



Hier gehts zum Anmeldeformular.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Wir über uns
  • Der Vorstand
  • Termine
  • Berichte
  • Fotos
    • Ritt zum Schlangenbrunnen
    • Fotoshooting 2018
  • Tölt at Dolder
  • Archiv
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017 >
      • Hufbeschlag-Seminar
    • Archiv 2016 >
      • Chlausritt 2016
    • Archiv 2015 >
      • Neujahrsritt 2015
    • Archiv 2014 >
      • 25 Jahre IPVZ
      • Herbstritt 2014
      • Pferdephotoshooting
    • Archiv 2013 >
      • Neujahrsritt 2013
    • Archiv 2012 >
      • Baderitt 2012
      • FEIF Youth Cup 2012
      • Bowling 2012
    • Archiv 2011 >
      • Adventsritt 2011
      • Neujahrsritt 2011
  • Downloads
  • Links